Beitrag vom 25. Juni 2019

Fachtagung zur Psychotherapeuten-Ausbildungsreform

Die für den 27.6.2019 geplante 2. und 3. Lesung des Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung wurde von der Tagesordnung genommen und auf voraussichtlich Ende September verschoben.

Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände (PDF)

Offensichtlich ist die Notwendigkeit von Nachbesserungen in der Politik deutlich geworden. Dazu gehören:

  • die fehlenden Übergangsregelungen für KJP, die eine erweiterte altersübergreifende Approbation erwerben möchten,
  • die fehlenden Übergangsregelungen für derzeitige PiA und
  • die ungeklärte Finanzierung der Weiterbildung.

Auf der Veranstaltung vom 24.6.2019 „Psychotherapeutenausbildung – wie kann die Reform gut gelingen?“ wurde außerdem das Thema „Verfahrensvielfalt im Studium“ durch Prof. Cord Benecke und die Problematik des § 92 Abs. 6a SGB V thematisiert, der durch viele Proteste im TSVG erfolgreich bekämpft in modifizierter Form Eingang in den Kabinettsentwurf gefunden hatte (s. dazu unsere Schnellinfo vom 20.3.2019). Diese von der VAKJP mitveranstaltete Fachtagung war mit ca 100 Teilnehmer*innen gut besucht. Auch einige Politker*innen waren der Einladung gefolgt. Lesen Sie hier :