Beitrag vom 07. April 2019
Geschwister – lebensprägend und bedeutend für die analytische Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen
66. Jahrestagung der VAKJP in Frankfurt stand unter dem Motto „Geschwister – die Bedeutung horizontaler Beziehungen“
VAKJP Pressemitteilung (PDF)
Rund 80 Prozent der Kinder in Deutschland wachsen mit Geschwistern auf. Alle neun Minuten streiten sie sich im Durchschnitt. Der Brudermord ist der erste in der Bibel erwähnte Totschlag: Kain erschlägt Abel. Ohne ihre gemeinsame Stärke hätten Hänsel und Gretel nicht überlebt. Geschwister sind sich ähnlich? Nein, Unterschiede zwischen Geschwistern sind fast so groß wie zwischen nicht verwandten Kindern, vielleicht auch deshalb, weil Geschwister zu Nischenspezialisten werden müssen – sie benötigen etwas, was sie von Bruder oder Schwester unterscheidet, um die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zu ziehen.