Beitrag vom 27. Februar 2023

„jung & freudvoll“-Treffen der Bundeskandidatensprecher*innen

Liebe Kandidatensprecher*innen, liebe Kandidat*innen,

wir BuKas möchten euch zu den nächsten „jung & freudvoll“-Treffen einladen. Nachdem fabulösen Treffen im Dezember wollen wir nun den Boden der Tatsachen wieder betreten:

von li. nach re.: Nik Parczyk, Sina Reißmann, Annika Feick, Foto: © Privat

Am Montag, den 20. März 2023 um 20 Uhr möchten wir mit euch gemeinsam aktuelle Themen der Kandidat*innen sammeln und diskutieren. Welche Themen werden an euren Instituten gerade besprochen? Wo sind produktive Lösungsideen entstanden? Wo hakt es? Im Kandidatentreffen im Rahmen der Sektionssitzung in Düsseldorf (21. und 22. Januar ’23) wurden zum Beispiel das ambulante und stationäre psychiatrische Praktikum heiß diskutiert. Und es kam die Frage auf, auf welche unterschiedliche Art und Weise die Kandidat*innen sich während der Ausbildung finanzieren. Dazu gehört auch die Frage, ob die Kosten für Lehranalyse/Lehrtherapie gedeckelt sind, oder sich Spannungen zwischen hohen oder niedrigen Extremen ergeben. Und: wir möchten mit euch gemeinsam das Kandidatenforum im Rahmen der Jahrestagung (Stuttgart, 27. – 30.04.2023) besprechen. Wir möchten einladen zur kasuistisch-technischen Fallvorstellung eines/einer Kandidat*in. Begleitet wird die Fallvorstellung von zwei Supervisor*innen. Wir möchten Einblicke in die Behandlung eines oder einer Kandidat*in bieten, neue Erfahrungen in unserem Kandidaten-Netz sammeln und unterschiedliche Perspektiven einbringen und beleuchten. Schließlich wird die Einzigartigkeit der analytischen Psychotherapie gerade in der Fallarbeit deutlich.Für Montag, den 19. Juni 2023 um 20 Uhr konnten wir einen Steuerberater gewinnen, der einen Vortrag zum Thema Steuern bei Psychotherapeuten in Ausbildung halten wird. Gern möchte er auch auf individuelle Fragestellungen eingehen, sodass ihr bis zum 26. Mai Fragen an uns BuKas schicken könnt, die wir an den Vortragenden weiterleiten werden.Beide Treffen werden wieder über Zoom stattfinden. Wir freuen uns mit euch ins Gespräch zu kommen!Viele herzliche GrüßeAnnika Feick, Nik Parczyk & Sina Reißmann