Tagungskalender

18. Workshop Gruppenanalyse mit Kindern u. Jugendlichen
„Irgendwo zwischen Zukunftsangst auf Aufbruchslust“

15. – 17. September 2023 in Bremen
GaKiJu - Arbeitsgemeinschaft Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen e.V.
www.kindergruppenanalyse.de

Säuglingsbeobachtung als Ort emotionalen Lernens
Werkstatt-Treff für Supervisor:innen von Säuglingsbeobachtungsgruppen

16. September 2023 in Berlin
Veranstalter: Förderverein für kleinianische Psychoanalyse und Weiterentwicklungen Berlin-Brandenburg e.V. und das Institut für analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie IAKJP Esther Bick Berlin
Anmeldung bis 15.06.2023 unter: E-Mail: io-tagung@web.de
Homepage: www.kinderpsychoanalyse-iakjp.de

MAP | Kinderanalytisches Forum
Forumsvortrag Gisela Schleske, Dr. med., Freiburg
Regression auf der Couch – Regression hinter der Couch
Freitag, 22. September 2023 in München
Forumsworkshop zum Vortrag sowie Supervisionsgruppe
Samstag, 23. September 2023 in München
Information:
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. (MAP)
Rosenheimer Str. 1, 81667 München
Tel.: 089 – 4019 202-0
E-Mail: kontakt@psychoanalyse-map.de
www.psychoanalyse-map.de

Institut für Gruppenanalyse Heidelberg
Basisqualifikation Weiterbildung
Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen

Veranstaltungsstart am 29. September 2023
in Heidelberg
Veranstalter: IGA Heidelberg in Kooperation mit der Regionalgruppe der GaKiJu
Homepage: www.gruppenanalyse-heidelberg.de

IPU Berlin | Eltern-Säugling-Kleinkind-Psychotherapie
mit Prof. Dr. Christiane Ludwig-Körner
ab Oktober 2023
Online-Kurs
Veranstalter: International Psychoanalytic University Berlin gGmbH
Stromstr. 1, 10555 Berlin
Telefon: +49 30 300 117-765
Telefax: +49 30 300 117-509
www.ipu-berlin.de

SKEPT-Vortrag Björn Salomonsson, Stockholm
Infantile Sexualität – Von der Theorie zur Behandlungstechnik

06. Oktober 2023 in München
Hybrid-Veranstaltung
Information: Psychoanalytisches Forum München n.e.V.
c/o MAP, Rosenheimer Str. 1, 81667 München
E-Mail: info@pfm-muenchen.de
www.pfm-muenchen.de

8. Arbeitstagung der DPG-Arbeitsgemeinschaft Analytische Psychosenpsychotherapie
06./07. Oktober 2023 in Hannover
Ort: PIZ - Psychoanalyse im Zentrum
(DPG-Institut Hannover), Karmarschstraße 40, 30159 Hannover
Veranstalter: Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft e.V.
Goerzallee 5, 12207 Berlin
Anmeldung bitte bis zum 24.09.2023 per E-Mail an die Geschäftsstelle der DPG: geschaeftsstelle@dpg-psa.de

APH Hamburg | Basiscurriculum für psychodynamische Kinder- und Jugendgruppentherapie (D3G/VAKJP)
Gruppentherapie Weiterbildung 2023/2024: stationäre und ambulante Kinder und Jugendgruppen
Beginn: 07. Oktober 2023 in Hamburg
Veranstalter: APH, Akademie für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychoanalyse Hamburg gGmbH, Seewartenstraße 10, 20459 Hamburg
www.aph-online.de
Die Anmeldung zu Seminaren für Aus- und WeiterbildungsteilnehmerInnen der APH erfolgt online über den E-Tutor. Externe Weiterbildungsteilnehmer melden sich bitte in der Geschäftsstelle

MAP | Vortrag Suzanne Maiello, Rom
Zäsuren zur Brückenfunktion der inneren Objekte in Lebenszeiten des Umbruchs
Freitag, 13. Oktober 2023 in München
Workshop zum Vortrag
Samstag, 14. Oktober 2023 in München
Information:
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. (MAP)
Rosenheimer Str. 1, 81667 München
Tel.: 089 – 4019 202-0
E-Mail: kontakt@psychoanalyse-map.de
www.psychoanalyse-map.de

Kindliches Spiel
Herbsttagung der Kommission „Psychoanalytische Pädagogik“ der DGfE an der
Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg in Kooperation mit Movetia MentEd

Freitag, 13./14. Oktober 2023 in Ludwigsburg
Einreichungsfrist für die Beitragsvorschläge: 15. März 2023
E-Mail: kinderspiel@ph-ludwigsburg.de
Anmeldezeitraum zur Tagung ab: 01. Mai 2023 – 01. Oktober 2023

Symposium der Arbeitsgemeinschaft Psychodynamischer Professorinnen und Professoren
mind the gap – Forschung versus Praxis – Zukunftsperspektiven

13. – 14. Oktober 2023 in Berlin
Organisation:
International Psychoanalytic University (IPU)
10555 Berlin
E-Mail: info@agppp.org
Homepage: www.agppp.org

MAP | 120 Std. - Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Selbsterfahrungsgruppe an Wochenenden (4 Blöcke)
Beginn 19. – 22. Oktober 2023 in München
Leitung Isabella Deuerlein, Dr. phil. Dipl.-Psych.
Lehranalytikerin MAP, BLÄK, PSI Innsbruck
Information:
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. (MAP)
Rosenheimer Str. 1, 81667 München
Tel.: 089 – 4019 202-0
E-Mail: kontakt@psychoanalyse-map.de
www.psychoanalyse-map.de

Kinder- und Jugendlichenpsychoanalyse heute
Herausforderungen im Spiegel der Zeit - Symposium in memoriam Prof. Jochen Stork

Freitag, 20./21. Oktober 2023 in München
Tagungszentrum Katholische Akademie
Veranstalter: Abteilung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V. in Kooperation mit der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V (MAP) und dem Alfred Adler Institut München
E-Mail: veranstaltungen@psychoanalyse-muenchen.de
www.psychoanalyse-muenchen.de

Safe
Fernsehserie und Psychoanalyse
Podiumsdiskussion mit der Regisseurin Caroline Link

Sonntag, 22. Oktober 2023, 17:00 Uhr in München
Ort: Filmmuseum München
Veranstalter: VAKJP – Landesverband Bayern in Kooperation mit der
Akademie für Psychoanalyse und der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse
zur Fernsehserie „Safe“ im ZDF

mpi | 16. Kinderanalytischen Konferenz
Magisches Denken – Übergänge zwischen innerer und äußerer Realität
Samstag, den 28. Oktober 2023 in Mainz, Erbacher Hof
Veranstalter: Mainzer Psychoanalytisches Institut (mpi)
Martin-Luther-Straße 47, D-55131 Mainz

Miteinander – Gegeneinander – Durcheinander
Gleichgewicht als Lebenskunst

29. Oktober – 02. November 2023 in Lindau
Anmeldung und Information:
Internationale Gesellschaft für Tiefenpsychologie e.V.
Postfach 701080, 81310 München
E-Mail: info@igt-lindau.de
www.igt-lindau.de
Teilnahme auch online möglich.
Fortbildungspunkte sind beantragt.

DGIP | Jahrestagung für Individualpsychologie
Thema: „Objekt und Subjekt – im Spannungsverhältnis von Ohnmacht und schöpferischer Kraft“

02. – 05. November 2023
Ort: Gustav-Stresemann-Institut in Bonn
Veranstalter: DGIP-Geschäftsstelle
Buttermarkt 2, 99867 Gotha
E-Mail: s.hoffmann@dgip.de www.dgip.de

25. wissenschaftliche Jahrestagung der Agba – Arbeitsgemeinschaft Beziehungsanalyse e.V.
Zwischen Aktionismus und Erstarrung

Auf der Suche nach Haltungs- und Handlungsalternativen
03. – 05. November 2023 in Augsburg
www.agba-ev.de

Jahrestagung des Ethikvereins
Ethik im Praxisalltag: Umgang mit Alter, Krankheit, Schwangerschaft ...
Samstag, 11. November 2023
Berlin, Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Veranstalter: Ethikverein e.V.,
Rüttenscheider Platz 3, 45130 Essen
Tel.: 0201/ 105 48 93
www.ethikverein.de

SAVE THE DATE
Psychoanalytische Leitlinien zur Diagnostik und Therapie
Thema: Leitlinie Geschlechtsdysphorie

11. November 2023 von 10:00 – 14:00 Uhr
Online-Zoom-Konferenz
Referentinnen und Referenten, Expertinnen und Experten:
Dr. med. Wilhelm Preuss, Hamburg; Dipl. Psych. Saskia Fahrenkrug, Hamburg; Dr. phil. Gudrun Kallenbach, Oldenburg; Dipl. Psych. Andrea Maas-Tannchen, Saarbrücken; Dipl. Psych. Thomas F. Lehmann, Homburg/Saar
Nachfragen und Ihre Anmeldung richten Sie bitte an die Bundesgeschäftsstelle der VAKJP
E-Mail: sekretariat@vakjp.de

35. Jahrestagung der MAP
Wie interdisziplinär ist die Psychoanalyse?

11. – 12. November 2023 in Herrsching
Präsenzveranstaltung mit Hybrid
Referent*innen: Benigna Gerisch, Esther Hutfless, Jack und Kerry Kelly Novick, Johannes Picht
Anmeldung und Information:
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. (MAP)
Rosenheimer Str. 1, 81667 München
Tel.: 089 - 4019 202-0
E-Mail: tagung@psychoanalyse-map.de
www.psychoanalyse-map.de

Jubiläumswochen 70 + 1 Jahre AKJP Heidelberg
Thema: „Identität“

17. November. – 02. Dezember 2023 in Heidelberg
Institut für Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, Lessingstr. 24, 69115 Heidelberg, Telefon: 06221-439198, E-Mail: info@akjp-hd.de, Homepage: www.akjp-hd.de

IFP | 7. Berliner Forum
Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)
Die Behandlung des pathologischen Narzissmus

18. November 2023 in Berlin
Veranstaltungsort: Institut für Psychotherapie e.V. (IfP), Goerzallee 5,12207 Berlin
TFP-Arbeitskreis Berlin am Institut für Psychotherapie e.V. Berlin (IfP)
Anmeldung bis 15.09.2023 formlos an E-Mail: tfp-ag@ifp-berlin.de
Homepage: https://www.ifp-berlin.de/veranstaltungen/

Münchener Psychosentagung
Psychoanalytische Behandlung von Psychosen

18./19. November 2023
Veranstalter: Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106/III, 80339 München
www.psychoanalyse-muenchen.de

Aufbaukurs Psychodynamische Gruppentherapie 2023/24 am WIPP
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in klinischen und angewandten Settings

Beginn: 25. November 2023 in Würzburg
Veranstalter: Würzburger Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V.
Eichhornstraße 4, 97070 Würzburg
Tel.: (0931) 353 70 89
E-Mail: sekretariat@psychoanalyse-wuerzburg.de
www.psychoanalyse-wuerzburg.de

MAP | Online-Vortrag Joshua Durban, Tel Aviv
Autism, Psychosis and Perversion in relation to pseudo and hybrid sexualities

Freitag, 13. Januar 2024 in München
Workshop zum Vortrag
Samstag, 14. Januar 2024 in München
Information:
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. (MAP)
Rosenheimer Str. 1, 81667 München
Tel.: 089 – 4019 202-0
E-Mail: kontakt@psychoanalyse-map.de
www.psychoanalyse-map.de

MAP | Fortbildung CARE-Index Kurs (Infancy)
Interaktionsdiagnostik, Risikoeinschätzung & Interventionsplanung bei Säulingen im Alter von 0 bis 15 Monaten

Beginn 13./14. Januar 2024 in München
Leitung Peter Schernhardt, Dr. rer. nat. Mag. phil.
Information:
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. (MAP)
Rosenheimer Str. 1, 81667 München
Tel.: 089 – 4019 202-0
E-Mail: kontakt@psychoanalyse-map.de
www.psychoanalyse-map.de

MAP | 160 Std. - Analytische und Tiefenpsychologisch fundierte Selbsterfahrungsgruppe
Beginn 10. – 16. Februar 2024 in München
Leitung Dr. phil. Dipl.-Psych. Lilian Otscheret-Tschebiner
Lehranalytikerin der MAP, BLÄK, C.G.Jung-Institut, D3G
Anmeldung ab sofort möglich
Information:
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. (MAP)
Rosenheimer Str. 1, 81667 München
Tel.: 089 – 4019 202-0
E-Mail: kontakt@psychoanalyse-map.de
www.psychoanalyse-map.de

Film / Diskussion + Seminar zum Film "Pioneers of group analysis" / Pioniere der Gruppenanalyse
von M. Barthel-Rösing und W. Rösing, D 2017

16. / 17. Februar 2024 in Würzburg
16. Februar, 19:00 Uhr: Filmvorführung, öffentliche Veranstaltung, die Protagonisten des Dokumentarfilms sprechen Englisch oder Deutsch, Einführung und Diskussion: M. Barthel-Rösing und W. Rösing
Veranstaltungsort: Kino Central, in der Zellerau, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg
17. Februar, 09:30 – 13:00 Uhr: Workshop "Essentials der Gruppenanalyse" von Frau M. Barthel-Rösing. Die Voraussetzung zur Teilnahme ist die Anwesenheit am Vorabend bei Filmvorführung und Diskussion
Veranstaltungsort: Würzburger Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. (WIPP), Eichhornstraße 4, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 353 70 89, www.psychoanalyse-wuerzburg.de
Ihre Anmeldung zum Workshop richten Sie bitte an das Sekretariat Frau Wehner, E-Mail: wehner@psychoanalyse-wuerzburg.de

SAVE THE DATE
28. Konferenz der VAKJP-Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftlichen Austausch (KwA)

17. Februar 2024 in Frankfurt am Main
Thema: „Persönlichkeitsstörungen“
Veranstaltungsort: Haus am Dom, Frankfurt/Main
Nachfragen und Ihre Anmeldung richten Sie bitte an die Bundesgeschäftsstelle der VAKJP,
E-Mail: kwa@VAKJP.de

Münchner Ausbildungsverbund SKEPT
Institutsübergreifende Weiterbildung in psychoanalytischer Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie

Beginn 26. April 2024 in München
Im Sommersemester 2024 beginnt eine neue Weiterbildung entsprechend den Kriterien der GAIMH (German Association for Infant Mental Health) und der VAKJP
Veranstalter: Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V., Alfred Adler Institut München e.V. , Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V., MAP
Anmeldung bis 30. November 2023 unter: www.pfm-muenchen.de

SAVE THE DATE
71. Jahrestagung der VAKJP

Thema: „Schuld und Scham“
01. – 04. Mai 2024 in Potsdam
Tagungsort: Kongresshotel Potsdam
Die Tagung beginnt mit dem Öffentlichen Vortrag am 1. Mai 2024 um 20:00 Uhr im Kongresshotel in Potsdam
Nachfragen und Ihre Anmeldung zur Jahrestagung richten Sie bitte an die Bundesgeschäftsstelle der VAKJP, E-Mail: jahrestagung@VAKJP.de



Alle Angaben ohne Gewähr.

Veranstaltungskalender der DGPT: