Beitrag vom 15. Juni 2018

ADHS-Leitlinie ohne Zustimmung der VAKJP verabschiedet

S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von ADHS

Die VAKJP hat sich entschlossen, der umstrittenen S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aufgrund der aus unserer Sicht unausgewogenen Empfehlungen nicht zuzustimmen. Einerseits fehlt für die Medikamenten-Empfehlungen bei Kindergartenkindern und dem „mittleren“ Schweregrad eine ausreichende evidenzbasierte wissenschaftliche Grundlage. Andererseits werden Empfehlungen für Psychotherapie nicht oder nur marginal ausgesprochen, da ein ausreichend wissenschaftlicher Nachweis fehle.Nähere Infos zu der bis 5/2022 gültigen ADHS-Leitlinie siehe