Fachinfos

Aktuelles aus
Praxis und Politik. | Seite 4

Kategorie Allgemein

Zurück zur Übersicht

06. Dezember 2023

Wahl zur Vertreterversammlung der LPK Baden-Württemberg

Die Wahl zur Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg ist vorbei.Für das Psychotherapeutenbündnis aus bvvp, DGPT und VAKJP ziehen vier KJP in die Vertreterversammlung ein

Martin Klett, Dorothea Groschwitz, Brigitte Thüringer-Dülsen und Eva Gräder-Marschall. Mit diesem Ergebnis kann die VAKJP mit Dorothea Groschwitz, Brigitte Thüringer-Dülsen und Martin Klett drei Kolleg:innen in die Vertreterversammlung entsenden. Da KJP und PP getrennt gewählt haben, an dieser Stelle auch die …

Ergebnisse des Psychotherapeutenbündnisses für die PP

Gewählt wurden Ulrike Böker, Dietrich Munz, Regina Aschenbrenner, Daniel Weimer, Mathias Heinicke, Petra Neumann, Mario Fischer, Thomas Fröhlich, Bettina Grande, Csilla Körmedy und Alexander Frohn. Mehr zur Wahl gibt es unter

05. Dezember 2023

VAKJP-Leitlinientagung

Online-Konferenz am 11. November 2023 „Psychoanalytische Leitlinien zur Diagnostik und Therapie“

Am 11. November 2023 fand eine Online-Zoom-Konferenz „Psychoanalytische Leitlinien zur Diagnostik und Therapie“ statt.

23. November 2023

Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (DiGi-Gesetz)

Psychotherapeutenbündnis aus bvvp, DPtV, DGPT, VAKJP: Schreiben an die Mitglieder des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestags

Die unterzeichnenden Berufs- und Fachverbände der Psychologischen Psychotherapeut:innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen und ärztlichen Psychotherapeut:innen bitten den Gesetzgeber um Berücksichtigung eines dringenden Anliegens im Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens, DiGi-Gesetz.

15. November 2023

Telematikinfrastruktur

VAKJP SchnellinfoInformationen zu den aktuellen Entwicklungen

30. Oktober 2023

Psychotherapeutische Versorgung gestalten – Positionspapier des Gesprächskreis II

Die psychische Gesundheit und damit auch die psychotherapeutische Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stehen seit einiger Zeit im gesellschaftlichen, medialen und damit auch politischen Fokus.

20. Oktober 2023

Kammerwahl Baden-Württemberg

Wahl zur Vertreter*innenversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg

Ab dem 23. Oktober 2023 werden die Unterlagen zur Wahl zur Vertreter*innenversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg versandt. VAKJP und DGPT treten als psychodynamische Verbände wieder in einem Bündnis mit dem bvvp an.

Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!

17. Oktober 2023

Retten Sie die Praxen vor dem Kollaps – Petition beim Deutschen Bundestag

Petition zur Rettung der ambulanten Versorgung – KBV-Vorstand ruft Praxen und Patienten zur Unterstützung auf

Berlin, 17. Oktober 2023: Die Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung in Deutschland verbessern – das fordert eine Petition, die beim Deutschen Bundestag eingereicht wurde und seit heute unterzeichnet werden kann. Ärzte, Psychotherapeuten, Praxisangestellte und Patienten sind aufgerufen, die Initiative mit ihrer Unterschrift zu unterstützen. Der Vorstand der VAKJP unterstützt diese Petition und bittet um rege Beteiligung.

29. September 2023

Bundesregierung soll Finanzierung der Weiterbildung sichern VAKJP begrüßt Forderung des Bundesrates

VAKJP Schnellinfo zur Pressemitteilung

Berlin, 29. September 2023: Der Bundesrat hat heute einen Entschließungsantrag angenommen, mit dem er die Bundesregierung auffordert, die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung zu sichern. Die VAKJP begrüßt ausdrücklich den Beschluss des Bundesrates.

14. September 2023

Finanzierung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung:Orientierungspunktwert steigt um 3,85%

VAKJP-Schnellinfo

Berlin, 13.09.2023: Die Finanzierungsverhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) für das Jahr 2024 sind abgeschlossen.

21. August 2023

Krisensitzung der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft – VAKJP unterstützt die Forderungen der Praxen für eine Zukunft der ambulanten Versorgung

VAKJP-Schnellinfo

08. August 2023

Praxisabgabe – Eine Bitte an die Kolleg:innen, die planen in den nächsten Jahren, ihren Kassensitz abzugeben

VAKJP-Schnellinfo

03. Juli 2023

Breites Bündnis fordert Gesetzesänderung zur Finanzierung derpsychotherapeutischen Weiterbildung

Anhörung am 3. Juli im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages

Berlin, 29. Juni 2023: Ein breites Bündnis aus Studierenden der Psychologie und Psychotherapie,Psychotherapeut*innen in Ausbildung, staatlich anerkannten Ausbildungsstätten,Hochschullehrer*innen, Psychotherapeutenkammern, Psychotherapeutenverbänden und Mitgliedernder Gremien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung steht nach wie vor geschlossen hinter derForderung des Studenten Felix Kiunke, die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildunggesetzlich zu regeln. Seine beim Deutschen Bundestag eingereichte Petition hat mehr als 72.000Unterstützer*innen gefunden und wird deshalb am 3. Juli 2023 Gegenstand einer Anhörung imPetitionsausschuss des Deutschen Bundestages sein.

Petent Felix Kiunke, die Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer Dr. Andrea Benecke und Vertreter*innen eines breiten Bündnisses des Berufsstandes nach der Anhörung im Deutschen Bundestag. Quelle: BPtK/Foto: Natalia Morokhova.