Beitrag vom 17. Mai 2023

VAKJP-Festschrift

70 Jahre Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Jahr 2023 feierte die VAKJP ihr 70jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Vereinigung 1953 als „Vereinigung Deutscher Psychagogen e.V.“ (VDP) und konnte 1975 umbenannt werden in „Vereinigung analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten e.V. “, nachdem die Anerkennung dieser Berufsbezeichnung erfolgreich erstritten wurde. 70 Jahre – ein guter Anlass, zurückzublicken auf die Geschichte der Vereinigung und die Themen, die unseren Berufs- und Fachverband bewegt haben.

Wir hoffen, auch für Sie als Leser:innen ist diese Form der Rückschau interessant und bereichernd und öffnet den Blick auf die gegenwärtigen und zukünftigen Themen.Denn 70 Jahre nach Gründung der VAKJP befinden wir uns erneut in Zeiten des Umbruchs: Durch Verschiebungen in der Versorgungsstruktur (z.B. deutlich mehr TP als AP, stetige Zunahme der VT) und das in 2019 verabschiedete Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz muss sich insbesondere unsere Berufsgruppe mit großen Veränderungen auseinandersetzen.Damit die VAKJP auch in Zukunft die Stimme der Psychotherapeut:innen bleibt, die auf der Grundlage der psychoanalytischen Theorie tiefenpsychologisch fundiert oder analytisch mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen arbeiten, muss der Verband sich weiter für diese veränderte Zukunft öffnen, die Weiterbildung fördern und die Neuen frühzeitig integrieren. Wir freuen uns, wenn Sie sich aktiv an diesem Prozess beteiligen! Bettina Meisel, Anette Müller und Bernhard Moors (Vorstand)